Zutaten

45 gr Hydrolat, konserviert (50ml)
2 gr Glycerin, pflanzlich (3ml)
0,25 gr Aloe vera Konzentrat 200:1
(+ Konservierer, falls das Hydrolat nicht konserviert ist)

 

Zubehör

Waage • 3 Behälter zum Wiegen & Mischen der Zutaten • Fläschchen (mit Sprühaufsatz) • Glasstab/Löffel zum Umrühren • (Kleiner Trichter zum Umfüllen)

 

Zubereitung

  1. Zutaten abwiegen
  2. Aloe vera Konzentrat zum Glycerin hinzufügen
  3. Beides gut vermischen
  4. Hydrolat hinzufügen und nochmals verrühren
  5. Mischung in ein Glasfläschchen (mit Sprühaufsatz) füllen

Falls das Hydrolat nicht konserviert ist, dann konserviere deinen Toner z.B. mit Weingeist, Rokonsal, Paraben K…

 

Anwendung

Den Toner wendest du nach der Gesichts-Reinigung an, z.B. nach dem du den Makeup Entferner verwendet hast. Er entfernt den letzten Schmutz von deiner Haut und macht sie porentief rein. Gebe ein paar Tropfen des Toners auf das Wattepad und reinige damit dein Gesicht. Wiederhole diesen Vorgang bis du das Gefühl hast, dein Gesicht ist sauber.

Das Aloe vera wirkt entzündungshemmend und beruhigt gereizte Stellen. Das Glycerin spendet deiner Haut Feuchtigkeit.
Das Hydrolat kannst du an deinen Hauttyp anpassen. Rosenwasser passt bei sensibler Haut, Hammamelis bei fettiger & unreiner Haut und Orangeblütenwasser bei normaler & Mischhaut.