1. Was ist es?

Natives Kokosöl wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss oder aus der Kokosmilch gewonnen. Es ist ein gelblich/weißes Pflanzenfett und riecht leicht nach Kokosnuss.

 

2. Anwendung

Das Kokosöl zieht schnell in die oberen Hautschichten ein und hinterlässt ein weiches, glattes Hautgefühl. Es wirkt feuchtigkeitsspendend und wird auf der Haut als kühlend empfunden.

Es wirkt - durch den hohen Anteil an Laurinsäure - antibakteriell, antimykotisch und desodorierend. Deshalb wird es auch gerne als Bestandteil in Deos oder Seifen verwendet.

Kokosöl ist bei Raumtemperatur fest, hat jedoch einen niedrigen Schmelzpunkt und wird beim Erwärmen flüssig. Das kann man sich bei Bodymelts oder Massageöls zunutze machen.

Als Haarpflege wirkt Kokosöl rückfettend und glättend.

3. Haltbarkeit

12 Monate

 

4. Zusammenfassung

Art

Basisöl

Herstellung

aus dem Fruchtfleisch oder Kokosmilch der Kokosnuss

Haltbarkeit

12 Monate

Wichtigste Inhaltsstoffe

· gesättigte Fettsäuren (v.a. Laurinsäure, Myristinsäure)

Hauttypen

Normal, Trocken

Anwendung

Creme, Shampoo, Seife, Massagebars, Massageöl, Bodymelts, Lippenstift, Makeup Entferner, Haarkur, Deo

Eigenschaften/Wirkung  

· zieht schnell ein

· wird als kühlend empfunden

· antiviral, antimykotisch, desodorierend

· schmilzt bei Wärme