Was ist es?
Jojoba ist kein Öl sondern ein Wachs. Da es bei Raumtemperatur flüssig ist, wird es oft zu den fetten Ölen gezählt. Dies ist auch der Grund dafür, dass es nicht ranzig wird. Das Wachs stammt aus den reifen Samen des Jojobastrauches.
Anwendung
Jojobalöl wird in der Hautpflege und Massage verwendet. Es kann ebenfalls für die Haarpflege eingesetzt werden.
Hautpflege
Jojobaöl hält die Haut glatt und geschmeidig. Es stärkt das Bindegewebe und beugt der Faltenbildung vor.
Es kann sowohl bei fettiger als auch bei trockener Haut eingesetzt werden. Bei fettiger Haut hinterlässt es einen dünnen Schutzfilm, der die erhöhte Talgproduktion der Haut reduziert.
Bei trockener Haut hält das Öl die Feuchtigkeit und schützt sie vor dem Austrocknen.
Zusätzlich hilft Jojobaöl gegen ekzematöse Haut und Psoriasis (Schuppenflechte).
Haarpflege
Es dient als Pflege für Kopfhaut und Haar. Man kann es als Zusatz zu Shampoos verwenden oder ein paar Tropfen Öl in das feuchtes Haar einkneten.
Massage
Jojobaöl kann als Massageöl verwendet werden oder mit einem anderen Öl gemischt werden.
Haltbarkeit
Jojobaöl hält sich jahrelang. An einem dunklen und kühlen Ort lagern