1. Was ist es?

Das Wildrosenöl ist ein Wirkstoff-Öl. Es wird aus der Hagebutte durch Kaltpressung oder CO2-Extraktion gewonnen.

 

2. Anwendung

Wildrosenöl ist ein schnell einziehendes Öl. Durch seinen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren unterstützt es die Hautregeneration und regt die Zellerneuerung an. Es speichert hauteigenes Wasser und ist somit für trockene Haut geeignet. Altersflecken und Falten beugt es vor, weshalb es als Anti-Aging-Mittel Anwendung findet, vor allem In Kombination mit Nachtkerzenöl.

Das Wildrosenöl ist ein oxidativ instabiles Öl und sollte im Sommer nur in Nachtpflege-Produkten verwendet werden.

 

3. Haltbarkeit

Es ist 3 Monate haltbar.

 

4. Zusammenfassung

Art

· Wirkstofföl
Herstellung · aus den Kernen der Hagebutte durch Kaltpressung oder CO2-Extraktion

Haltbarkeit

· 3 Monate

Wichtigste Inhaltsstoffe

· ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure, Linolensäure)
· Vitamin A (Transretinolsäure)

Hauttypen

· trockene Haut
· reife Haut

Anwendung

· Anti-Aging
· Pflege der trockenen und rissigen Haut
· Neurodermitis, Psoriasis und juckende Ekzeme
· Wunden, Entzündungen und Verbrennungen
· Narbenpflege
· wunde Baby Popos

Eigenschaften/Wirkung   

· leichtes, schnell einziehendes öl
· unterstützt die Hautregeneration
· regt die Zellerneurung an
· speichert hauteigenes Wasser
· gegen Schwangerschaftsstreifen
· hält Falten und Altersflecken vor
· oxidativ instabil, deshalb (im Sommer) nur für Nachtpflegeprodukte verwenden